Agiles Projektmanagement mit Erfolg einsetzen - Kundenanforderungen
Der Kunde weiß aus seiner Erfahrung, wie unwahrscheinlich es ist, dass das Team ein System liefert, das den Kundenwünschen entspricht. Das Team hat wiederum die Erfahrung gemacht, dass der Kunde nicht weiß, was er will, und in dem Moment, in dem das Team glaubt, die Kundenwünsche zu kennen, seine Meinung erneut ändert.[…]
- Ken Schwaber: Agiles Projektmanagement mit Scrum. Washington 2007, S. 56 -
Mit meinem ersten Beitrag zum agilen Projektmanagement bin ich mittendrin eingestiegen, ohne jedoch den ersten Schritt anzugeben: Aber am Anfang eines Projektes steht immer die Kundenanforderung. Das obere Zitat von Ken Schwaber, der mit Jeff Sutherland zusammen Scrum entwickelte, trifft oft die Problematik der Anfangssituation.
Aber wie kommt es dazu?